Zum Inhalt springen

Interview: Erinnerungsarbeit im Fußball

Das HSV-Museum gewährt in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Erinnerungsarbeit spannende Einblicke in die Vergangenheit des Vereins. Niko Stövhase, seit 2014 Leiter des HSV-Museums, beantwortet Fragen zur Geschichte des HSV, über die vereinseigene Erinnerungsarbeit und die Bedeutung der Fanszene.

Asbjörn Halvorsen mit "Vereinsführer" Emil Martens und dem Sportbeauftragten Egon-Arthur Schmidt, auf dem Sportplatz am Rothenbaum im September 1933. Bild: HSV-Museum.
Asbjörn Halvorsen mit "Vereinsführer" Emil Martens und dem Sportbeauftragten Egon-Arthur Schmidt, auf dem Sportplatz am Rothenbaum im September 1933.
 

Herr Stövhase, was genau ist das Netzwerk Erinnerungsarbeit?

Gegründet wurde das Netzwerk auf Initiative von Fans, die das Anliegen hatten, die Erinnerungsarbeit beim HSV angesichts aktueller politischer Entwicklungen voranzutreiben. Es ist ein Zusammenschluss von Mitarbeiter*innen des HSV, Fans aus dem Umfeld des Nordtribüne e.V., und Mitarbeiter*innen des HSV-Fanprojektes. Die erste größere Aktion war eine Gedenkstättenfahrt nach Neuengamme Anfang Januar.

Wie wichtig ist es Ihrer Meinung nach für den HSV, neben dem Fokus auf die Vereinserfolge auch solche Projekte wie die Gedenkstättenfahrt zu veranstalten?

Natürlich ist die Hauptaufgabe des HSV, erfolgreichen Bundesliga-Fußball zu spielen. Das Kerngeschäft des Fußballs wird es auch immer sein, Menschen zu unterhalten. Aber wenn man einmal einen großen Einfluss auf Menschen gewonnen hat, erwächst daraus eine gesellschaftliche Verantwortung. Dazu gehört auch, zu relevanten Themen Stellung zu beziehen. Und wir sind pragmatisch genug, um zu wissen, dass wir ein Thema wie den Nationalsozialismus deutlich besser anhand eines spannenden Themas wie Fußball transportieren können. Unabhängig vom Netzwerk bieten wir hier im Stadion auch Unterrichtsmodule an, weil das ein Anknüpfungspunkt ist, mit dem man Jugendliche für diesen Teil unserer Geschichte interessieren kann.

Wie geht man beim HSV damit um, auch die Idole der Vereinsgeschichte kritischer zu beleuchten, wie zum Beispiel die Person Otto „Tull“ Harder?

Bei Tull Harder sind wir total offen. Er war unterm Strich ein Kriegsverbrecher. In den 1920er Jahren war er ein populärer Fußballspieler, vielleicht sogar der erste Superstar Deutschlands. Es gab einen Film über ihn und Buchveröffentlichungen. Er war wirklich ein absoluter Star. Doch durch sein Wirken in der NS-Zeit und seine Zugehörigkeit zur SS und zur NSDAP hat er sich schuldig gemacht und ist als Kriegsverbrecher verurteilt worden. Heute würden wir die Person Tull Harder niemals isoliert als Sportler darstellen. Nach dem Krieg wurde er beim HSV auf seine sportliche Vergangenheit reduziert und die komplette NS-Zeit wurde erst einmal ausgeblendet. Noch zur WM 1974 wäre beinahe ein Buch über die berühmtesten Nationalspieler Hamburgs erschienen – mit einer Seite über Tull Harder. Das ist kurz vorher aufgefallen und man konnte die Seite noch entfernen.

Foto 2: Tschechische Überlebende des KZ-Außenlagers Dessauer Ufer vor dem Lagerhaus G, Juni 1999. V.l.n.r.: Edith Kraus, Susi Weiss, Ruth Kemeny, Margit Hermannová, Dagmar Lieblová und Ruth Bachrich. Foto: Detlef Garbe, ANg, F 2015-273.
Veröffentlichung über „Tull“ Harder, 1942. Als dieses Buch erschien, war Otto Harder Angehöriger der Wachmannschaft des KZ Neuengamme.
 

In einer berühmten Geschichte heißt es, dass sich Tull Harder und sein früherer Mannschaftskollege Asbjörn Halvorsen während des Zweiten Weltkriegs als KZ-Aufseher und KZ-Insasse begegnet sind. Lässt sich diese Begegnung belegen?

Nein, das können wir mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. Asbjörn Halvorsen ist in Süddeutschland im Konzentrationslager gewesen und hat während der Rückkehr in seine Heimat noch einmal Station in Hamburg gemacht. Zu dem Zeitpunkt war Tull Harder allerdings nicht mehr im KZ Neuengamme tätig, sondern schon in Hannover-Ahlem. Es liegt natürlich nahe, so eine Begegnung zu vermuten, doch wenn man die Jahreszahlen betrachtet, gab es da keine Überschneidung.

Aus heutiger Sicht betrachtet: Hat sich der HSV der Gleichschaltung durch die NSDAP gefügt oder gibt es Anhaltspunkte für einen aktiven Widerstand?

Es gibt Anhaltspunkte für den Widerstand einzelner Mitglieder, das kann man abschließend jedoch noch nicht beurteilen. Was man schon sagen kann: Der HSV stand für den HSV immer an erster Stelle, es gab auch einen verhältnismäßig hohen Anteil an jüdischen Mitgliedern. Das hat in Teilen des HSV zu einem kritischen Umgang mit dem Nationalsozialismus geführt.

1934 beispielsweise musste der Vereinspräsident Emil Martens nach einer Schwarzgeld-Affäre auf Druck des DFB zurücktreten, wurde in derselben Mitgliederversammlung jedoch zum Ehrenpräsidenten ernannt. Wir haben auch verschiedene Nachweise, dass noch bis in die 1940er Jahre sogenannte „Halbjuden“ in den HSV eintraten und Sport ausübten.

Der HSV durfte nach Kriegsende als erster deutscher Sportverein Freundschaftsspiele in den USA bestreiten. Was hat gerade den HSV für diese Reise qualifiziert?

Der HSV war immer ein Verein, der Wert auf internationale Kontakte gelegt hat. Schon nach dem Ersten Weltkrieg reiste der HSV als erster großer, deutscher Verein Mitte der 1920er Jahre nach Frankreich und bestritt Freundschaftsspiele in Paris. Das hat meiner Meinung eher damit zu tun, dass man die Interessen der Stadt Hamburg verfolgte. Hamburg ist als Wirtschaftsstandort auf den internationalen Handel angewiesen und der HSV hat sich bewusst als Aushängeschild der Stadt begriffen. Diese Tradition gibt es bis heute, Reisen nach China oder Südkorea erfüllen keinen anderen Zweck. Nicht umsonst sind daran auch Wirtschaftsdelegationen beteiligt. So ist für mich diese Reise in die USA auch zu bewerten.

Foto 2: Tschechische Überlebende des KZ-Außenlagers Dessauer Ufer vor dem Lagerhaus G, Juni 1999. V.l.n.r.: Edith Kraus, Susi Weiss, Ruth Kemeny, Margit Hermannová, Dagmar Lieblová und Ruth Bachrich. Foto: Detlef Garbe, ANg, F 2015-273.
Widmung Otto Harders für den Kommandanten des KZ Neuengamme, 3. Juni 1942.
 

Vor 25 bis 30 Jahren konnte man beim HSV noch viele rechte und gewalttätige Fan-Gruppierungen beobachten. Nun gibt es ein Netzwerk Erinnerungsarbeit. Wie erklären Sie sich diesen Wandel?

Ja, auch diese Gruppierungen gehören zur Vereinsgeschichte. Von der Eskalationsstufe her ist sicherlich der Fall Adrian Maleika der Höhepunkt der Gewalt gewesen. [Am 17. Oktober 1982 starb Werder-Bremen-Fan Maleika an den Folgen eines Überfalls durch HSV-Fans vor einem Pokalspiel beider Mannschaften] Der Höhepunkt der rechten Gruppierungen findet sich etwas später, in den späten 1980er Jahren bis in die 1990er Jahre hinein. Zu dieser Zeit [1993] gründete sich der Supporters Club. Plötzlich gab es eine Ansprechstelle, wenn man sich unter den Fans nicht wohl gefühlt hat. Mit dem neuen Stadion, dem Aufbrechen der gewohnten Fanstrukturen und dem deutlich höheren Frauen- und Familienanteil hat sich da viel getan.

Weitere Informationen zum HSV-Museum gibt es auf der Internetseite des HSV. Geöffnet ist das Museum Montag bis Sonntag von 10-18 Uhr, an Spieltagen bis 10 Minuten vor Spielbeginn. Erwachsene zahlen 6 € Eintritt, Kinder 3 €, ermäßigten Eintritt gibt es für 4 €.

Hinweis 2021: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus finden vorerst keine Führungen durch das Volksparkstadion und das HSV-Museum statt.

Das Interview führte Florian Boldt anlässlich der Langen Nacht der Museen 2017.